Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von MF IT Service

1. Allgemeines 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, die zwischen MF IT Service (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“) abgeschlossen werden. 1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen und Produkte 2.1 Der Anbieter erbringt IT-Dienstleistungen wie IT-Beratung, Netzwerkinstallation, IT-Support und die Bereitstellung von Cloud-Lösungen. 2.2 Der Anbieter bietet auch den Verkauf von IT-Produkten, einschließlich Hardware, Software und Zubehör, an. 2.3 Zusätzlich stellt der Anbieter Webhosting-Dienste zur Verfügung, einschließlich der Einrichtung und Wartung von Hosting-Paketen. 2.4 Die genauen Leistungen und Produkte werden im jeweiligen Angebot oder Vertrag beschrieben.

3. Vertragsschluss 3.1 Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. 3.2 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

4. Preise und Zahlungsbedingungen 4.1 Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 4.2 Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zu zahlen. 4.3 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu verlangen.

5. Lieferung und Leistungserbringung 5.1 Lieferungen von Produkten erfolgen gemäß den im Angebot oder Vertrag festgelegten Bedingungen. 5.2 Dienstleistungen und Webhosting werden nach den individuellen Anforderungen des Kunden und im vereinbarten Zeitrahmen erbracht. 5.3 Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden.

6. Haftung und Gewährleistung 6.1 Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 6.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. 6.3 Die Gewährleistungsfrist für IT-Produkte beträgt [z. B. 12 Monate] ab Lieferung. Dienstleistungen und Webhosting unterliegen den im Vertrag festgelegten Garantiebedingungen.

7. Nutzung der Webhosting-Dienste 7.1 Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Webhosting-Dienste nicht für illegale Inhalte oder Aktivitäten zu nutzen. 7.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen den Zugang zu den Webhosting-Diensten zu sperren.

8. Datenschutz 8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. 8.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

9. Schlussbestimmungen 9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. 9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 9.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Haben Sie Fragen zu unseren AGB?

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Unklarheiten bestehen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.